Wir haben den gemeinnützigen Verein Tanz-und Kulturbühne Leverkusen e.V.
gegründet, um die Aktivitäten und Aktive in dem Tanz- und Kulturbereich zu fördern. Wir freuen uns, dass wir zahlreiche Tänzer:innen, Sänger:innen und Musiker:innen, sowie viele Vereine bisher
für unser 2. Tanz- und Kulturfestival in Leverkusen gewinnen konnten, sich aktiv zu beteiligen.
Tanz als Ausdrucksform vermittelt jungen
und jung gebliebenen Menschen ungeachtet ihrer sozialen, ethnischen und kulturellen Herkunft einen individuellen Zugang zu Kultur und ermöglicht die Begegnung im gemeinsamen Handeln. Gemeinsames,
Schulform übergreifendes Arbeiten der Schüler:innen von Gymnasien bis Förderschulen ist dabei neben den tänzerischen Erfahrungen wesentliches Element des Konzeptes. NEIN ZU RASSISMUS und JA für ein buntes und friedliches Miteinander. Gerade in den heutigen Zeiten ist es wichtig zu zeigen, dass wir alle integrieren können.
Um die Wiesdorfer City wieder aufleben zu lassen, veranstalten wir auf Anregung der Wirtschaftsförderung ein Kunstfestival mit allerlei kreativen Angeboten aus Kunst, Tanz und Musik.
Es soll ein lebendiges Fest werden und auch den nicht-kommerziellen Künstlern eine Darbietung ermöglichen.
Schon das vorhergegangene 1. Festival zeigte, was es an Potenzial in Leverkusen und Geflüchteten aus aller Welt gibt. Rund 4000 Zuschauer wurden gezählt. Nun wollen wir diese Zahlen im August überbieten.
Als Eröffnungshighlight des 2-tägigen Festivals ist eine große Aktion mit vielen Musiker*innen und Bands aus Leverkusen geplant. Es sollen verschiedene Lieder und Musikstücke aus unterschiedlichen Kulturen und Ländern ausgewählt und von den Mitwirkenden eigenständig einstudiert werden.
Es gibt als einen Themenschwerpunkt „Afrika“, wo wir in direkter Zusammenarbeit mit marokkanischen Vereinen und Künstlern sind. Unter diesem Thema wird es Modenschauen mit z.B. afrikanischer, marokkanischer oder ägyptischer Kleidung geben. Auch für die Kinder sind zahlreiche Mitmachaktionen geplant, die durch diese die unterschiedlichen Kulturen, welche im Festival vertreten sind, kennenlernen und erkunden können.
Du hast Lust mit anderen in Gemeinschaft zu singen?
Dann komm in unseren mehrsprachigen Chor! Hier werden Lieder aus aller Welt in verschiedenen Sprachen einstudiert.
Trau dich und singe mit uns zusammen immer mittwochs um 17.30 Uhr!
Gemeinsam wollen wir für Frauen und Mädchen aus aller Welt ein multikulturelles Tanzprojekt auf die Beine stellen. Das Projekt ist für jede Frau, die mitmacht kostenfrei.
Die Ergebnisse des Tanzprojektes werden wir 2024 im Forum der Stadt Leverkusen präsentieren!
Es ist toll eine Frau zu sein und genau das werden wir präsentieren!
Kinder und Jugendliche haben an mehreren Wochenenden in diesem Jahr die Möglichkeit sich als Nachwuchskünstler:innen zu präsentieren und sich etwas Geld zu verdienen. Die Leverkusener Fußgängerzonen sollen mit einem Klangteppich bedeckt werden und die Vielfalt der Musik genießen können.
Egal ob Solo, Duo, Trio oder eine große Gruppe - alle sind herzlich eingeladen mitzuwirken!